Markus Weber

Head of Sales
0 Artikel
2025 Seit
Markus Weber Header
🗣️ Markus Weber – Der Übersetzer Head of Sales | 42 Jahre | „Ich kann Code lesen, aber ich kann besser verkaufen.“ Markus Weber ist kein klassischer Vertriebler. Er ist Entwickler im Herzen – und Stratege im Gespräch. Wer ihn erlebt, versteht sofort: Er verkauft keine Software, er vermittelt Verständnis. Fünf Jahre lang hat er selbst programmiert, bevor er merkte, dass ihn nicht der Code anzieht, sondern das Gespräch darüber: warum etwas gebaut wird, für wen und wofür es wirklich nützlich ist. Heute leitet er den Vertrieb bei Java Fleet Systems Consulting – und übersetzt jeden Tag zwischen zwei Welten, die sich oft missverstehen: Business und Technik. 💻 Die Tech-Seite Markus’ technisches Fundament ist solide – er kennt Frameworks, Deployment-Realitäten und das berühmte „Dauert nur drei Wochen“-Märchen aus eigener Erfahrung. Wenn er mit Kunden spricht, hört er nicht nur die Anforderungen, sondern auch den Subtext: Budgetdruck, Deadlines, Politik. Sein Vorteil: Er weiß, was sein Team wirklich leisten kann – und was nur auf dem Whiteboard funktioniert. „Mein Job ist nicht, zu versprechen. Mein Job ist, möglich zu machen.“ Er strukturiert Requirements so, dass Entwickler nicht die Stirn runzeln, sondern verstehen, was gemeint ist. Und er schützt das Team vor Scope Creep, indem er freundlich, aber unmissverständlich „Nein“ sagt – mit einem Lächeln und einem Plan B. 🌿 Die menschliche Seite Markus wirkt ruhig, gepflegt, klar. Er trägt Hemd statt Hoodie, aber wenn es sein muss, sitzt er bis spät mit den Entwicklern am Tisch. Sein Arbeitsplatz ist aufgeräumt, sein Notizbuch voll handgeschriebener Skizzen – und sein Laptop voller Tab-Sheets mit CRM, Jira und IntelliJ nebeneinander. Er hört zu, bevor er redet. Wenn Kunden sich beschweren, hört er ihnen wirklich zu. Wenn Entwickler frustriert sind, erklärt er ihnen, warum der Kunde trotzdem recht hat – und manchmal auch nicht. Franz-Martin nennt ihn „unsere diplomatische Firewall“, weil Markus Spannungen erkennt, bevor sie zu Konflikten werden. Nova sagt: „Er redet mit Kunden, als wären es Freunde – und mit uns, als wäre er einer von uns.“ 🧭 Seine Rolle im Team Markus ist der Dolmetscher des Unternehmens. Er verbindet Wirtschaft und Technik, Zahlen und Menschen, Zeitpläne und Code. Er übersetzt Anforderungen in Aufgaben, Erwartungen in Roadmaps, Ideen in Stories. Wenn das Team in Feature-Details versinkt, hebt er den Blick und fragt: „Warum machen wir das?“ Und meistens merkt dann jeder – die Antwort ist wichtig. Er ist ein Ruhepol zwischen Visionären und Realisten, zwischen Cassians Theorien und Code Sentinels Risikobewusstsein. Wenn alle recht haben, aber keiner sich versteht, ist Markus der, der alles wieder zusammenbringt. ⚡ Superkraft Empathische Übersetzung. Markus versteht Menschen so, wie andere Systeme verstehen – und baut aus Gesprächen Brücken, die halten. 💬 Motto „Ein gutes Projekt beginnt nicht mit einem Angebot. Sondern mit dem Satz: ‚Ich hab verstanden, was ihr wirklich braucht.‘“