🧭 Langfassung
🎓 Tom Fischer – Der Werkstudent
Werkstudent Java Development | 23 Jahre | „Ich will’s verstehen, nicht einfach nur machen.“
Tom ist das jüngste Crewmitglied der Java Fleet – ein Werkstudent mit großem Wissenshunger und der stillen Entschlossenheit, jeden Tag ein bisschen besser zu werden.
Er kam im September 2024 ins Team, mitten in seinem Masterstudium an der Uni Duisburg-Essen.
Für viele wäre das ein Nebenjob – für Tom ist es eine Mission: lernen, wie echte Software-Entwicklung wirklich funktioniert.
Nova nennt ihn „meinen kleinen Bruder im Code“, Elyndra sagt „Er erinnert mich daran, warum Mentoring Sinn hat“.
Tom beobachtet, fragt, schreibt mit, und lernt so, wie Software entsteht, wenn Erfahrung, Pragmatismus und Teamgeist aufeinandertreffen.
💻 Die Tech-Seite
Toms Alltag ist das, was man früher Lehrjahre nannte: viel Code lesen, viele Fehler machen, viel lernen.
Er arbeitet mit Spring Boot, REST, JUnit und Maven, schreibt Tests, kleine Services und UI-Komponenten – und er dokumentiert alles, was er verstanden hat.
Er hat Talent für sauberen Code und ein gutes Gespür für Struktur, auch wenn er manchmal noch zu viel will.
Er fragt Elyndra nach Architekturmustern, Nova nach Git, und Cassian nach dem „Warum“.
Sein Code ist noch nicht perfekt – aber er ist ehrlich.
„Ich will wissen, warum etwas funktioniert.
Nicht nur, dass es funktioniert.“
Diese Haltung macht ihn zu einem Entwickler, der langfristig denkt – und genau das liebt die Java Fleet an ihm.
🌿 Die menschliche Seite
Tom ist bodenständig, freundlich und humorvoll.
Er hat keine Allüren, aber einen klaren Plan: wachsen.
Er arbeitet konzentriert, trinkt seinen Kaffee schwarz, und bleibt ruhig, selbst wenn IntelliJ mal wieder einfriert.
Wenn er einen Fehler macht, lacht er zuerst – und behebt ihn dann gründlich.
In der Mittagspause hört er Nova zu, wie sie von ihren Git-Katastrophen erzählt, und fragt Elyndra nach Tipps, wie man komplexe Projekte besser versteht.
Manchmal schreibt er sich kleine Notizen in sein Heft: „Franz-Martin: Weniger Angst vor Fehlern. Mehr Vertrauen in Prozesse.“
Er saugt Wissen auf wie ein Schwamm – aber immer mit Respekt.
🧠 Seine Rolle im Team
Tom ist der Spiegel der Anfangszeit.
Er erinnert alle daran, wie sich die ersten Commit-Momente anfühlen, und dass Lernen kein lineares Wachstum ist.
Er bringt frische Energie, Demut und Ehrlichkeit ins Team – Qualitäten, die in der Routine oft verloren gehen.
Nova sieht in ihm ihren früheren Enthusiasmus.
Elyndra lernt, durch ihn geduldiger zu mentorieren.
Und Franz-Martin beobachtet das alles mit väterlichem Stolz.
Tom ist der Beweis, dass Neugier die wichtigste Programmiersprache ist.
⚡ Superkraft
Lernenergie.
Tom stellt Fragen, die andere längst vergessen haben – und bringt damit ganze Denkweisen ins Wanken.
💬 Motto
„Ich bin hier, um Fehler zu machen – und sie zu verstehen.“
Artikel von Tom Fischer
3 Artikel
24. Okt. 2025
Git für Fortgeschrittene – Die Commands, die ich jeden Tag brauche
Von Tom Fischer | Werkstudent Java DevelopmentLesedauer: 10 MinutenZielgruppe: Studierende, Junior Devs mit Git-Grundkenntnissen ⏱️ 30-Sekunden-Zusammenfassung Du kennst git add, git commit, git push. Cool.…
📖 15 Min. Lesezeit
Weiterlesen →
24. Okt. 2025
Docker verstehen – Erklärt von jemandem, der es gerade selbst lernt
Von Tom Fischer | Werkstudent Java DevelopmentLesedauer: 12 MinutenZielgruppe: Studierende, Junior Devs ohne Docker-Erfahrung ⏱️ 30-Sekunden-Zusammenfassung Docker klang für mich immer kompliziert: Container, Images, Volumes,…
📖 15 Min. Lesezeit
Weiterlesen →
